Allgemeine Verkaufsbedingungen
Aktualisiert am: 16.04.2025
Zwischen der Firma ASSL COLLECTION PARIS, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Pontoise unter der SIRET-Nummer 985 249 945 00017, ansässig in 12 rue Amboise Croizat 95100 Argenteuil , vertreten durch Antara Shaima als Geschäftsführerin, die für diese Zwecke ordnungsgemäß bevollmächtigt ist. Das Unternehmen kann per E-Mail unter der folgenden Adresse kontaktiert werden: [email protected]. Im Folgenden der „Verkäufer“ oder das „Unternehmen“.
Einerseits und der natürlichen oder juristischen Person, die Produkte oder Dienstleistungen von dem Unternehmen kauft, im Folgenden „der Käufer“ oder „der Kunde“. Andererseits wurde Folgendes festgelegt und vereinbart:
Präambel:
Das Unternehmen ASSL COLLECTION PARIS verkauft Konfektionskleidung, Lederwaren, Modeartikel, Accessoires und Schuhe ausschließlich für Verbraucher und vermarktet diese über seine Website https://asslcollectionparis.com. Die Liste und Beschreibung der vom Unternehmen angebotenen Waren und Dienstleistungen können auf der oben genannten Website eingesehen werden.
Artikel 1: Zweck und allgemeine Bestimmungen
Die vorgenannten Allgemeinen Verkaufsbedingungen legen die Rechte und Pflichten aller am Online-Verkauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte beteiligten Parteien fest.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verkäufe von Produkten über die Website des Unternehmens und sind integraler Bestandteil des Vertrages zwischen Käufer und Verkäufer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf seiner Website zu aktualisieren. Es gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Bezahlung der Bestellung (bzw. der ersten Zahlung bei Mehrfachzahlungen) gültigen Fassung.
Diese AGB können auf der Website des Unternehmens unter der folgenden Adresse eingesehen werden:
https://asslcollectionparis.com
Um eine eindeutige und bedingungslose Annahme zu gewährleisten, verwendet das Unternehmen ein Kontrollkästchen und einen Bestätigungsklick. Der Kunde bestätigt, dass er alle allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung geltenden besonderen Verkaufsbedingungen gelesen und ohne Einschränkung oder Vorbehalt akzeptiert hat. Der Kunde bestätigt, dass er die erforderliche Beratung und Information erhalten hat, um sicherzustellen, dass das Angebot seinen Bedürfnissen entspricht. Er erklärt, dass er befugt ist, einen rechtsgültigen Vertrag nach französischem Recht abzuschließen oder die natürliche oder juristische Person, für die er eine Verpflichtung eingeht, rechtsgültig zu vertreten. Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gelten die vom Unternehmen aufgezeichneten Informationen als Nachweis aller Transaktionen.
Artikel 2: Zugriff auf die Site
Für den Zugriff auf die Site ist ein mit dem Internet verbundenes Endgerät erforderlich. Sämtliche Kosten im Zusammenhang mit Ihrer digitalen Umgebung (Computerhardware, Software und Netzwerkverbindung), einschließlich der Kosten für die Internetverbindung, gehen zu Ihren Lasten.
ASSL COLLECTION PARIS behält sich das Recht vor, Personen, die die geltenden allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen nicht einhalten, den Zugriff auf die Website zu verweigern.
Artikel 3: Preis
Die Preise der auf den Websites zum Verkauf angebotenen Produkte verstehen sich in Euro, einschließlich aller Steuern. Auf den Produktbeschreibungsseiten werden genaue und detaillierte Preise angezeigt. Die Preise werden außerdem in Euro (€) inklusive aller Steuern (MwSt. + andere mögliche Steuern) angezeigt. Es gilt der Mehrwertsteuersatz, der am Tag der Bestellung auf der Bestellseite in Frankreich gültig ist, jedoch ohne spezifische Versandkosten.
Für Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und/oder der französischen Überseedepartements und -gebiete versandt werden, wird keine Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. In bestimmten Fällen können Zölle oder andere lokale Steuern, Einfuhrzölle oder staatliche Steuern anfallen. Diese Kosten gehen nicht zu Lasten des Verkäufers, sondern gehen zu Lasten des Käufers, der für die Erklärung und Zahlung dieser Kosten bei den zuständigen Behörden verantwortlich ist . Der Verkäufer empfiehlt dem Käufer, sich bei den zuständigen örtlichen Behörden über diese Kosten zu informieren.
ASSL COLLECTION PARIS behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Es fallen zusätzlich Versandkosten an, deren Höhe bei der Auftragsbestätigung angegeben wird.
In Ausnahmefällen kann die Bestellung storniert werden, wenn der Preis eines Artikels falsch angegeben ist und im Vergleich zu seinem tatsächlichen Wert eindeutig zu niedrig ist.
Bis zur vollständigen Bezahlung des Preises bleiben die Produkte Eigentum von ASSL COLLECTION PARIS.
Artikel 4: Abschluss des Online-Vertrags
Der Bestellvorgang für jedes vom Verkäufer angebotene Produkt umfasst mehrere bestimmte Schritte, die der Kunde befolgen muss. Die im Folgenden beschriebenen Schritte sind jedoch für alle Bestellungen gleich:
- Informationen über die wesentlichen Merkmale des Produkts;
- Auswahl des/der Produkts/Produkte, einschließlich seiner/ihrer Optionen und Angabe der wesentlichen Daten des Kunden (Identifikation, Adresse usw.);
- Einsichtnahme und Überprüfung der Bestelldetails und des Gesamtpreises durch den Kunden.
- Korrektur etwaiger Fehler durch den Kunden.
- Bestätigung der Bestellung durch den Kunden, die seine Annahme der Bestellung zum Ausdruck bringt.
An dieser Stelle akzeptiert der Kunde ausdrücklich und vorbehaltlos die Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
- Überwachung von Zahlungsanweisungen und Zahlungen für Produkte;
- Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch den Verkäufer;
- Lieferung von Produkten.
Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, erhält der Kunde per E-Mail eine Bestätigung über die Zahlung der Bestellung sowie eine Auftragsbestätigung, die dies bestätigt. Diese Bestätigung stellt eine elektronische Unterschrift des Kunden dar, die einer handschriftlichen Unterschrift gleichkommt, und stellt eine verbindliche und endgültige Annahme des Verkaufs dar.
Auf ausdrücklichen Wunsch erhält der Kunde per E-Mail ein Exemplar dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen im PDF-Format. Im Falle einer Lieferung von Produkten werden diese an die vom Kunden angegebene Adresse versandt. Um die korrekte Ausführung der Bestellung zu gewährleisten und gemäß Artikel 1316-1 des Zivilgesetzbuches verpflichtet sich der Kunde, genaue Identifikationsinformationen anzugeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung im Falle einer ungewöhnlichen Nachfrage, in böser Absicht oder aus jedem anderen legitimen Grund abzulehnen.
Artikel 5: Produkte und Dienstleistungen
ASSL COLLECTION PARIS stellt dem Käufer auf seiner Website Folgendes zur Verfügung:
wesentliche Merkmale von Waren und Dienstleistungen sowie deren jeweilige Preise. Der Kunde bestätigt, dass er über die Lieferkosten, Zahlungsbedingungen, Lieferung und Vertragsabwicklung detailliert informiert wurde.
ASSL COLLECTION PARIS verpflichtet sich, die Bestellung des Kunden im Rahmen der Produktverfügbarkeit auszuführen. Andernfalls informiert der Verkäufer den Kunden im Falle einer Lagerknappheit, sodass das Produkt nicht mehr auf der Website verfügbar ist und benachrichtigt seine Kunden auch auf dem sozialen Netzwerk Instagram über die Wiederauffüllung des Lagerbestands.
Vertragsinformationen werden in ausreichend detaillierter Sprache auf Französisch präsentiert. Sie werden zusammengefasst und bestätigt, wenn die Bestellung gemäß französischer Gesetzgebung validiert wird. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die Abbildungen oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen vertraglichen Wert haben. Tatsächlich können die im Katalog dargestellten Farben aufgrund von Blitzlicht, Helligkeit usw. in der Realität leicht abweichen.
Sofern nichts anderes bestimmt ist, stehen die nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeräumten Rechte ausschließlich der natürlichen Person zu, die die Bestellung unterzeichnet hat (bzw. der Person, der die angegebene E-Mail-Adresse gehört). Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Konformität und zu versteckten Mängeln erstattet der Verkäufer den Kaufpreis oder tauscht die Produkte um, die mangelhaft sind oder nicht der Bestellung entsprechen.
Für Sonderangebote gelten besondere Bedingungen, die auf unserer Website deutlich angegeben werden. Artikel im Ausverkauf oder Gegenstand von Werbeaktionen bzw. Ausverkaufsaktionen sowie Schmuck können nur im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände umgetauscht werden.
Eine Rückerstattung kann auf folgende Weise beantragt werden: Bitte kontaktieren Sie uns über das Formular auf der Website oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.
Artikel 6: Kommentare, Feedback und andere Einsendungen
Wenn Sie uns konkrete Inhalte wie kreative Ideen,
Vorschläge, Vorschläge, Pläne oder andere Materialien, ob als Antwort auf unsere Anfrage oder nicht, gewähren Sie uns das Recht, solche Kommentare jederzeit und ohne Einschränkung in allen Medien zu ändern, zu kopieren, zu veröffentlichen, zu verteilen, zu übersetzen und anderweitig zu verwenden. Wir sind nicht verpflichtet, Ihre Kommentare vertraulich zu behandeln, Ihnen eine Entschädigung zu zahlen oder darauf zu antworten.
Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte oder Konten mit Inhalten zu entfernen, die wir nach unserem alleinigen Ermessen als rechtswidrig, beleidigend, bedrohlich, verleumderisch, diffamierend, pornografisch oder obszön erachten oder die auf andere Weise die geistigen Eigentumsrechte einer Partei oder diese Servicebedingungen verletzen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Kommentare keine Rechte Dritter verletzen, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte, Datenschutzrechte, Persönlichkeitsrechte oder andere persönliche oder geistige Eigentumsrechte.
Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass Ihre Kommentare keine illegalen, beleidigenden oder obszönen Inhalte oder Computerviren oder Malware enthalten, die den Betrieb des Dienstes oder der Website beeinträchtigen könnten. Sie dürfen keine falsche E-Mail-Adresse verwenden, sich für eine andere Person ausgeben oder auf andere Weise versuchen, uns oder Dritte hinsichtlich der Herkunft von Kommentaren in die Irre zu führen. Sie tragen die volle Verantwortung für die Richtigkeit aller von Ihnen geposteten Kommentare und wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für Kommentare, die von Ihnen oder Dritten gepostet werden.
Artikel 7: Eigentumsvorbehaltsklausel
Bis zur vollständigen Bezahlung des Preises bleiben die Produkte Eigentum der Firma.
Artikel 8: Lieferbedingungen
Die Lieferung der Produkte erfolgt innerhalb der angegebenen Frist an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass die Zeit für die Auftragsvorbereitung nicht in dieser Zeit enthalten ist. Sobald die Bestellung versandt wurde, erhält der Kunde eine E-Mail mit der Sendungsverfolgungsnummer seines Pakets. Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, stellt der Verkäufer auf der Website eine Kontaktmöglichkeit zur Verfügung, damit der Kunde den Verlauf seiner Bestellung verfolgen kann.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Zustand der Produkte nach Erhalt zu überprüfen. Sollten Auffälligkeiten wie z.B. eine unvollständige Bestellung, beschädigte, eingerissene oder geöffnete Verpackungen festgestellt werden, müssen Sie die Annahme der Lieferung verweigern und diese Vorbehalte auf dem Lieferschein vermerken. Es empfiehlt sich außerdem, den Spediteur über festgestellte Mängel zu informieren. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch über die oben angegebenen Kontaktdaten an ASSL COLLECTION PARIS wenden, um sie über diese Anomalien zu informieren.
Wenn Sie bei der Angabe Ihrer Kontaktdaten einen Fehler machen, ASSL
COLLECTION PARIS kann nicht für Verzögerungen oder die Unmöglichkeit der Lieferung Ihrer Bestellung verantwortlich gemacht werden. In einer solchen Situation behält sich ASSL COLLECTION PARIS das Recht vor, die Lieferung auszusetzen, bis das Problem gelöst ist.
Die Verantwortung von ASSL COLLECTION PARIS :
Artikel L.221-15 des Verbraucherschutzgesetzes besagt, dass der Verkäufer verpflichtet ist, den Artikel nach der Bestellung zu liefern oder liefern zu lassen.
Darüber hinaus sieht Artikel L.216-2 des oben genannten Gesetzbuches vor, dass im Falle eines verlorenen Pakets die Nichtzustellung zur Kündigung des Kaufvertrags führen kann.
Schließlich sieht Artikel L.216-3 desselben Gesetzes vor, dass der Verkäufer verpflichtet ist, die vorgestreckten Beträge zurückzuzahlen. Mit anderen Worten: ASSL COLLECTION PARIS verpflichtet sich zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung, den Artikel pünktlich und in gutem Zustand an den Kunden zu liefern.
Hat der Verkäufer einen Spediteur mit der Erfüllung seiner Lieferverpflichtung beauftragt, verpflichtet sich dieser durch die Übernahme des Pakets zur Zustellung beim Empfänger. Sollte das Paket den Verbraucher nicht erreichen, kann der dem Verbraucher gegenüber verantwortliche Verkäufer seinerseits den Spediteur in die Verantwortung nehmen.
Haftungsausschluss von ASSL COLLECTION PARIS :
Der Verkäufer weist darauf hin, dass das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Produkte auf den Kunden übergeht, sobald dieser den physischen Besitz der Produkte übernimmt. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, etwaige Vorbehalte hinsichtlich des gelieferten Produkts dem Spediteur mitzuteilen. Dies ist in Artikel L.216-2 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehen.
ASSL COLLECTION PARIS kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch unsachgemäße Verwendung des gekauften Produkts entstehen.
Schließlich kann die Firma ASSL COLLECTION PARIS nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internet-Netzwerks verbunden sind, insbesondere für eine Dienstunterbrechung, einen externen Eingriff oder das Vorhandensein eines Computervirus.
Artikel 8-2: Lieferzeiten
ASSL COLLECTION PARIS verpflichtet sich, die Bestellung innerhalb von 4 Tagen nach Erhalt der Bestellbenachrichtigung zu bearbeiten , zuzüglich der von Spediteuren wie Mondial Relay , Colissimo und Mondial Relay domicile europe festgelegten Lieferzeiten.
Lieferungen in Frankreich:
- Lieferzeiten von Colissimo: 48 bis 72 Stunden – Werktage.
- Lieferzeiten von Mondial Relay: 3 bis 5 Werktage.
Lieferungen nach Belgien, Luxemburg:
- Lieferzeiten von Mondial Relay (Inland): 3 bis 5 Werktage.
- Lieferzeiten Mondial Relay (Relay-Punkt): 4 bis 7 Werktage.
Lieferungen nach Deutschland, Niederlande:
- Lieferzeiten von Mondial Relay (Inland): 3 bis 10 Werktage.
- Lieferzeiten Mondial Relay (Relay-Punkt): 4 bis 12 Werktage.
Lieferungen nach Spanien, Portugal:
- Lieferzeiten per Post (Inland): 5 bis 10 Werktage.
- Lieferzeiten per Post (Relaispunkt): 5 bis 12 Werktage.
Lieferungen nach Österreich:
- Lieferzeiten per Post (Inland): 6 bis 10 Werktage.
Lieferungen nach: Schweden, Türkei, Irland, Norwegen, Griechenland, Slowenien, Estland, Litauen, Ungarn, Slowakei, Dänemark, Rumänien:
- Lieferzeiten von Colissimo International (Inland): 4 bis 12 Werktage.
Lieferungen nach: Schweiz, Vereinigtes Königreich
- Lieferzeiten von Colissimo International (Inland): 3 bis 10 Werktage.
Lieferungen nach: Vereinigte Staaten , Kanada
- Lieferzeiten von Colissimo International (Inland): 5 bis 14 Werktage.
Lieferungen nach: Jordanien, Marokko, Algerien, Katar, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate , Saudi-Arabien, Oman, Ägypten
- Lieferzeiten von Colissimo International (Inland): 4 bis 17 Werktage.
Lieferungen nach: Australien
- Lieferzeiten von Colissimo International (Inland): 10 bis 25 Werktage.
Artikel 9: Verfügbarkeit und Präsentation
Wir bearbeiten Bestellungen je nach Lagerverfügbarkeit bei uns oder unseren Lieferanten. Bitte beachten Sie, dass die Vorbereitung einiger Bestellungen nach Eingang der Bestellung beginnt, während für andere Bestellungen eine Vorbereitungszeit von einigen Tagen erforderlich ist.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Artikels, wie oben in Artikel 5 der genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen erwähnt, informiert ASSL COLLECTION PARIS den Kunden im Falle einer Nichtverfügbarkeit, d. h. wenn das Produkt nicht mehr auf der Website verfügbar ist, und benachrichtigt den Kunden auch im sozialen Netzwerk Instagram über die Wiederauffüllung des Lagerbestands.
Artikel 10: Zahlung
Die Bezahlung der Bestellung ist sofort fällig, auch bei Vorbestellungsprodukten. Der Kunde kann per Kreditkarte über die sichere Zahlungsinfrastruktur STRIPE oder per Paypal bezahlen.
Im Falle einer Zahlungsverweigerung oder Teilzahlung wird die Bestellung automatisch storniert und Sie werden per E-Mail über die Stornierung informiert. Bitte beachten Sie außerdem, dass sich ASSL COLLECTION PARIS das Recht vorbehält, jede Bestellung abzulehnen, wenn Sie die Zahlung einer vorherigen Bestellung ganz oder teilweise nicht beglichen haben oder wenn ein Streitfall noch im Gange ist.
Bei Bankkarten von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs muss es sich zwingend um internationale Bankkarten wie Mastercard oder Visa handeln. Der sichere Online-Zahlungsvorgang per Kreditkarte wird von unserem Zahlungsanbieter bereitgestellt. Die übertragenen Informationen werden mit den neuesten Protokollen verschlüsselt, wodurch ihre Vertraulichkeit und Sicherheit während der Übertragung über das Netzwerk gewährleistet wird. Sobald der Kunde die Zahlung auslöst, wird der Betrag nach sorgfältiger Prüfung der Angaben sofort abgebucht.
Gemäß Artikel L.132-2 des Währungs- und Finanzgesetzes gilt die Verpflichtung zur Zahlung per Karte als unwiderruflich. Durch die Angabe seiner Bankdaten während der Transaktion ermächtigt der Kunde den Verkäufer, seine Bankkarte mit dem dem angegebenen Preis entsprechenden Betrag zu belasten. Der Kunde bestätigt, dass er der rechtmäßige Inhaber der zu belastenden Bankkarte ist und erklärt, dass er diese rechtmäßig verwenden kann. Im Falle eines Fehlers oder einer nicht möglichen Belastung der Bankkarte wird der Verkauf automatisch storniert und die Bestellung umgehend storniert.
Artikel 11: Widerrufsfrist
Gemäß Artikel L.221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes: „Der Verbraucher verfügt über eine Frist von vierzehn Tagen, um von seinem Widerrufsrecht bei einem im Fernabsatz, nach telefonischer oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgter Kundenakquise, geschlossenen Vertrag Gebrauch zu machen, ohne seine Entscheidung begründen oder andere Kosten als die in den Artikeln L. 221-23 bis L. 221-25 vorgesehenen tragen zu müssen.“
Die im ersten Absatz genannte Frist beginnt mit dem Tag:
1. des Vertragsabschlusses bei Dienstleistungsverträgen und den in Artikel L. 221-4 genannten Verträgen;
2. Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, bei Verträgen über den Verkauf von Waren. Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen kann der Verbraucher sein Widerrufsrecht ab Vertragsschluss ausüben.
Bei einer Bestellung mehrerer Waren, die getrennt geliefert werden, oder bei einer Bestellung einer Ware, die aus mehreren Partien oder Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum gestaffelt erfolgt, beginnt die Frist ab Erhalt der letzten Ware oder Partie bzw. des letzten Teils.
Bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beginnt die Frist mit Erhalt der ersten Ware.
Das Widerrufsrecht kann ausgeübt werden, indem Sie das Unternehmen auf folgende Weise kontaktieren: Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: [email protected].
Bei Ausübung des Widerrufsrechts erstattet der Verkäufer dem Verbraucher gemäß Artikel L.221-24 des Verbraucherschutzgesetzes unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum, an dem er über die Entscheidung des Verbrauchers zum Widerruf informiert wurde, alle gezahlten Beträge.
Bei Verträgen über den Verkauf von Waren kann der Unternehmer, sofern er nicht anbietet, die Waren selbst abzuholen, die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren abgeholt hat oder bis der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.
Der Gewerbetreibende nimmt diese Rückzahlung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vor, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt ausdrücklich der Verwendung eines anderen Zahlungsmittels zu und sofern für den Verbraucher durch die Rückzahlung keine Kosten entstehen. Der Gewerbetreibende ist nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn der Verbraucher ausdrücklich eine teurere Versandart als die vom Gewerbetreibenden angebotene Standardversandart gewählt hat.
Die Kosten für die Rücksendung der Produkte trägt der Kunde.
Der Kunde muss die Produkte unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung an ASSL COLLECTION PARIS zurücksenden oder zurückgeben.
Sie können für eine etwaige Wertminderung der Produkte haftbar gemacht werden, die auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktionsweise dieser Produkte erforderliche Maß hinausgeht.
Die Rücksendung der Produkte muss im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung) erfolgen, damit diese im neuwertigen Zustand weiterverkauft werden können. Wenn möglich, muss eine Kopie des Kaufbelegs beigefügt sein. Den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend finden Sie auf der Website oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail ein Musterformular.
Sobald die Rücksendung eingegangen und geprüft ist, erhält der Käufer eine E-Mail-Benachrichtigung, in der angegeben wird, ob die Rückerstattung erfolgt ist oder abgelehnt wurde.
. Wie funktioniert das Kundenrückgabeverfahren?
- Der Kunde muss den Abschnitt „Rückgabebedingungen“ aufrufen.
- Der Kunde hat ab Erhalt des Pakets 14 Tage Zeit, den Rückgabevorgang einzuleiten.
● Artikel im Ausverkauf, in Sonderaktionen oder zum Abverkauf sowie
Schmuck (Ohrringe) kann nicht zurückgegeben werden.
Beachten Sie die Rückgabebedingungen:
● Artikel müssen zusammen mit ihrer Verpackung sorgfältig zurückgegeben werden.
Original (das Originaletikett muss angebracht sein).
● Die Artikel müssen vollkommen neu sein und dürfen nicht getragen, durchlöchert, gewaschen,
modifiziert, frei von Tabak-, Schweiß-, Parfüm-, Waschmittel- und Haargerüchen
von Tieren. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen führt dazu, dass Sie nicht
eine Rückerstattung.
● Für nach Ablauf der Frist zurückgegebene Artikel erfolgt keine Rückerstattung.
● Artikel im Ausverkauf, in Sonderaktionen oder zum Abverkauf sowie
Schmuck (Ohrringe) kann nicht zurückgegeben werden.
Drucken Sie das Rücksendeformular aus, füllen Sie es aus und legen Sie es
im Paket.
Das Paket muss ausschließlich von La Poste über Colissimo (an die Post) zurückgesandt werden
Arbeit . Rücksendungen außerhalb Frankreichs können mit dem Spediteur Ihrer Wahl (DHL, Bpost usw.) erfolgen.
● Die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
- Sehr geehrter Kunde, wir informieren Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Rücksendung ab Erhalt Ihres Pakets zwischen 2 und 14 Werktagen dauert. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald Ihre Rückerstattung bearbeitet wurde.
- Rücksendungen werden innerhalb von 2 bis 14 Werktagen bearbeitet.
- Sobald die Rückerstattung bearbeitet wurde, beträgt die Überweisungszeit in der Regel 24 Stunden bis 10 Werktage, abhängig von Ihrem Bankinstitut.
Der Kunde muss uns die Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail senden, um den Verlauf der Sendung verfolgen zu können (im Falle von Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Pakets übernimmt das Unternehmen keine Verantwortung).
Bitte laden Sie das Rücksendeformular von der Website herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es
in Ihrem Paket.
Sie füllen es aus, drucken es aus und legen es Ihrem Paket bei. Die Adresse für Ihre Rücksendung lautet:
BL STORAGE (ASSL COLLECTION PARIS)
12 Rue Ambroise Croizat
95 100 ARGENTEUIL
Artikel 11-2: Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht in folgenden Fällen nicht ausgeübt werden:
2. Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
3. Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
5° Lieferung von Waren, deren Versiegelung nach der Lieferung vom Verbraucher entfernt wurde und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.
Artikel 12: Garantien
Dem Verkäufer stehen gesetzlich zwei Garantien zu, nämlich die Garantie der Rechtskonformität und die Garantie für versteckte Mängel der Produkte. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer den Kaufpreis zu erstatten oder Produkte umzutauschen, die offensichtliche Mängel aufweisen oder nicht der aufgegebenen Bestellung entsprechen. Um eine Rückerstattung zu beantragen, muss der Käufer das folgende Verfahren befolgen: Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, das im Abschnitt „Kontakt“ unten auf der Seite verfügbar ist.
Darüber hinaus kann das Unternehmen ASSL COLLECTION PARIS nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des gekauften Produkts entstehen.
Der Verbraucher kann im Falle einer Vertragswidrigkeit seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung der Ware geltend machen. Es wird klargestellt, dass der Verbraucher während dieser Frist nicht den Zeitpunkt des Auftretens des Mangels, sondern nur dessen Vorhandensein nachweisen muss.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht auf Reparatur oder
Ersatz des Eigentums innerhalb von dreißig Tagen nach seiner Aufforderung, kostenlos und ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn.
Bei geringfügigen Vertragswidrigkeiten steht dem Verbraucher kein Rücktrittsrecht zu.
Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L.217-1 bis L.217-3 des Verbraucherschutzgesetzes.
Der Verbraucher profitiert außerdem von der gesetzlichen Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung bei Behalten des Artikels bzw. zu einer vollständigen Rückerstattung bei Rückgabe des Artikels.
Artikel 13: Beschwerden
Gegebenenfalls kann der Käufer etwaige Ansprüche geltend machen, indem er sich unter den folgenden Kontaktdaten an das Unternehmen wendet:
Über das Kontaktformular im Bereich „Kontakt“
E-Mail: [email protected]
Artikel 14: Lieferung und Gefahrenübergang
Gemäß Artikel L.216-1 des Verbraucherschutzgesetzes liefert der Gewerbetreibende die Waren unverzüglich und spätestens dreißig Tage nach Vertragsabschluss.
Gemäß Artikel L.216-2 desselben Gesetzbuches geht jegliches Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Waren in dem Zeitpunkt auf den Verbraucher über, in dem dieser oder ein von ihm benannter Dritter diese Waren physisch in Besitz nimmt.
Wenn der Verbraucher die Waren einem anderen als dem vom Gewerbetreibenden vorgeschlagenen Transportunternehmen überlässt, geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Waren mit der Übergabe der Waren an das Transportunternehmen auf den Verbraucher über; dies ist in Artikel L.216-3 vorgesehen.
Artikel 15: Rechte und geistiges Eigentum
Alle Elemente des geistigen Eigentums wie Marken, Domänennamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte sowie alle anderen Informationen, die geistigen Eigentumsrechten unterliegen, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Verkäufers.
Durch die Annahme dieser AGB werden dem Kunden keinerlei Immaterialgüterrechte übertragen. Jegliche Nutzung, vollständige oder teilweise Reproduktion, Änderung oder Nutzung dieser Elemente für persönliche oder kommerzielle Zwecke, aus welchem Grund auch immer, ist streng verboten und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
Artikel 16: Höhere Gewalt
Im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses oder höherer Gewalt, das die Erfüllung der in diesen Bedingungen vorgesehenen Verpflichtungen des Verkäufers verhindert, werden diese ausgesetzt. Der Verkäufer wird den Kunden über den Eintritt dieses Ereignisses schnellstmöglich informieren.
Unter höherer Gewalt ist dabei jedes von außen einwirkende, unvorhersehbare und unabwendbare Ereignis im Sinne des Art. 1148 BGB zu verstehen.
Artikel 17: Nichtigkeit und Änderung des Vertrags
Im Falle der Aufhebung einer der Bestimmungen dieses Vertrags berührt diese Nichtigkeit nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen, die zwischen den Parteien weiterhin gelten. Jede Vertragsänderung gilt erst dann als gültig, wenn sie zuvor schriftlich genehmigt und von den betroffenen Parteien unterzeichnet wurde.
Artikel 18: Änderungen
ASSL COLLECTION PARIS behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Diese Änderungen können zur Anpassung an Entwicklungen auf der Site vorgenommen werden, beispielsweise durch Hinzufügen oder Entfernen vorhandener Funktionen oder aus anderen Gründen.
Artikel 19: Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen
Es ist möglich, dass Informationen auf unserer Website oder im Service Tippfehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen enthalten, die sich auf Produktbeschreibungen, Preise, Werbeaktionen, Angebote, Produktversandkosten, Laufzeiten und Verfügbarkeit beziehen können.
Wir behalten uns das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren, Informationen zu ändern oder zu aktualisieren und sogar eine Bestellung zu stornieren, wenn Informationen im Service oder auf der Website ungenau sind, und zwar jederzeit und ohne vorherige Ankündigung, auch nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben.
Artikel 20: Schutz personenbezogener Daten
Gemäß dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugriff, Änderung, Berichtigung, Widerspruch und Abfrage Ihrer personenbezogenen Daten. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Im Rahmen seiner Aktivitäten verpflichtet sich ASSL COLLECTION PARIS, die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer seiner Dienste unter Wahrung der Privatsphäre der Nutzer und in Übereinstimmung mit der geltenden europäischen Gesetzgebung durchzuführen.
Artikel 21: Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung und Durchführung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen gilt französisches Recht.
Kommt keine gütliche Einigung zustande, wird der Streit vor das Handelsgericht Pontoise gebracht.
Für sämtliche Fragen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen und den von ihnen geregelten Verkäufen, die nicht durch diese Vertragsbestimmungen geregelt sind, gilt französisches Recht unter Ausschluss aller anderen Gesetze.